
HPC-OpenModelica für Multiskalen-Simulationen technischer Systeme und Anwendung bei der Entwicklung energieeffizienter Arbeitsmaschinen (Aug. 2013 - Dez. 2016)
Ziel des Forschungsvorhabens HPC-OM ist die anwendungsbezogene Entwicklung von innovativen Algorithmen und HPC-Software für die Durchführung von Multiskalen-Maschinensimulationen in der OpenModelica-Entwicklungsumgebung.
Kerngedanke des vorliegenden Projekts ist es, mathematische und syntaktische Kontextinformationen von Teilmodellen auszunutzen, um per Software ein gekoppeltes Gesamtmodell zu erzeugen, das trotz dessen Multiskalen-Phänomenen in hoher paralleler Effizienz simuliert werden kann.
Parallele Algorithmische Differentiation in OpenModelica für energietechnische Simulationen und Optimierungen (Mai 2016 - Apr. 2019)
Ziele des Projekts PARADOM sind die Bereitstellung moderner mathematischer Methoden, welche exakte Ableitungsinformationen benötigen, sowie die Entwicklung entsprechender paralleler Algorithmen für die effiziente Simulation und Optimierung komplexer energietechnischer Anlagen mit OpenModelica auf HPC-Systemen. Die entwickelten Methoden für die geplanten Erweiterungen von OpenModelica in Verbindung mit der zugehörigen HPC-Parallelisierung werden als quelloffene Pakete für einen breiten Anwenderkreis verfügbar sein. Damit werden die Nutzbarkeit und Attraktivität von HPC-Systemen für technische Simulationen deutlich verbessert.
How to |
Veröffentlichungen |
Galerie |
Events |
Eine kurze Anleitung zur parallelen Simulation mit OpenModelica |
Wissenschaftliche Beiträge |
Bilder und Videos |
Konferenzen und Workshops |